#machen 2025

#machen Das Ausbildungsmagazin des Handwerks Ausgabe 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern,

wir können gute Nachrichten gebrauchen:

Allen Krisen zum Trotz schätzen Jugendliche

ihre Zukunftsaussichten optimistisch ein. Einer

aktuellen Studie zufolge bewerten drei Viertel

die Chancen auf dem Ausbildungsmarkt als „gut“

oder „sehr gut“.

Das gilt besonders für das Handwerk. Kein

anderer Wirtschaftszweig bietet so vielfältige

und spannende Perspektiven, und zwar für jedes

Talent, jede Begabung und jeden Schulabschluss

und natürlich auch unabhängig vom Geschlecht.

Die jungen Handwerkerinnen und Handwerker,

die wir in der dieser Ausgabe unseres Ausbil-

dungsmagazins vorstellen, sind auf unterschied-

lichen Wegen unterwegs. Was sie verbindet, ist

die Begeisterung für das, was sie tun. Sie sind

stolz auf das, was sie machen.

Und sie haben noch einiges vor. „Man kann über

seine Grenzen hinausgehen“, antwortet ein

Zimmerergeselle auf die Frage, was er an seinem

Arbeitsalltag schätzt. Das sind fürwahr keine

schlechten Aussichten für die berufliche und

persönliche Entwicklung.

Eine anregende Lektüre und viel Erfolg beim

Machen wünscht

Susanne Hammann

Geschäftsbereichsleitung Berufsausbildung,

Prüfungs- und Sachverständigenwesen

Handwerkskammer Reutlingen

ANZEIGEN

Ausbildung als

Zimmerer/in

www.holzbau-flack.de

Du willst hoch hinaus? Dann komm in unser Team!

Foto: Handwerkskammer Reutlingen

#machen

Made with Publuu - flipbook maker